- housing
- noun1) no pl. (dwellings collectively) Wohnungen; (provision of dwellings) Wohnungsbeschaffung, die; attrib. Wohnungs-
housing programme — Wohnungsbauprogramm, das
* * *[-ziŋ]noun1) (houses: These flats will provide housing for the immigrants.) die Unterkunft2) (the hard cover round a machine etc.) das Gehäuse* * *hous·ing[ˈhaʊzɪŋ]I. nvolunteers have provided \housing for the flood victims Freiwillige haben Unterkünfte für die Flutopfer bereitgestelltII. adj attr, inv Wohnungs-\housing market Wohnungsmarkt m* * *['haʊzɪŋ]n1) (act) Unterbringung f4) (TECH) Gehäuse nt* * *housing [ˈhaʊzıŋ] s1. Unterbringung f2. Obdach n, Unterkunft f3. a) Wohnung f:housing association Br Wohnungsgenossenschaft f;housing density Wohndichte f;housing development bes US, housing estate Br Wohnsiedlung f;housing development scheme (oder plan) Br Wohn(ungs)bauprojekt n;housing market Wohnungsmarkt m;housing shortage Wohnungsnot f, -mangel m;housing situation Lage f auf dem Wohnungsmarkt;housing unit Wohneinheit fb) koll Häuser pl4. a) Wohnungsbeschaffung f, -wesen nb) Wohnungsbau m:Minister of Housing and Local Government Br Minister m für Wohnungsbau und Kommunalverwaltung5. Wohnen n:housing amenities pl Wohnkomfort m;housing conditions Wohnverhältnisse6. WIRTSCHa) Lagerung fb) Lagergeld n7. Nische f8. TECHa) Gehäuse nb) Zimmerei: Nut fc) Gerüst nd) Achshalter m9. SCHIFF Hüsing f* * *noun1) no pl. (dwellings collectively) Wohnungen; (provision of dwellings) Wohnungsbeschaffung, die; attrib. Wohnungs-housing programme — Wohnungsbauprogramm, das
2) no pl. (shelter) Unterkunft, die* * *n.Behausung f.Gehäuse - n.Unterkunft f.
English-german dictionary. 2013.